Logo of Abilene Advisors
Design in der Schweiz
Unternehmen
Wie funktioniert es?
Ressourcen
Letzter Artikel

Verwaltete Dienste, die skalieren
mit Ihnen

Kämpfen Sie mit Anbieterrisiken aufgrund begrenzter Ressourcen?
Wir stellen die Finanz-, Cybersicherheits- und Compliance-Experten zur Verfügung, die Sie benötigen – auf Abruf.
Keine Einstellung, kein Ärger.

Überlastung durch Anbieter? Begrenzte Ressourcen?
Wir übernehmen die schwere Arbeit.

Unser Team für Managed Services hilft Ihnen, ein effektives TPRM (Third-Party Risk Management) Programm zu implementieren und aufrechtzuerhalten – damit sich Ihre internen Teams auf das Wesentliche konzentrieren können.

Schritt 1
Verstehen Sie Ihre aktuelle TPRM-Landschaft
Wir beginnen mit der Analyse Ihres bestehenden Third-Party-Risikoprozesses und dem Verständnis der Ziele Ihrer Organisation, der Schmerzpunkte und des regulatorischen Kontexts (NIS2, DSGVO, DORA, FINMA, usw.)—damit wir unsere Unterstützung an Ihre geschäftliche Realität anpassen können.
Kontakt aufnehmen
Schritt 2
Lieferanteninventar & Einstufung
Wir beraten Sie, Ihre Lieferanteninventarliste besser zu kategorisieren. Wenn Sie unsere Cloud-Plattform verwenden, können wir Ihnen leicht die Einstufung basierend auf Abhängigkeit und Durchdringung bereitstellen. Andernfalls führen wir Sie durch eine Business Impact Analysis (BIA), um Lieferanten manuell zu klassifizieren.
Kontakt aufnehmen
Schritt 3
Due-Diligence-Bewertungen
Wir überprüfen und beraten Sie, wie Sie Ihre Fragebögen für Lieferanten basierend auf dem bereitgestellten Service verbessern können. Dies gibt Ihnen das Vertrauen, genaue und präzise Bewertungen durchzuführen.
Kontakt aufnehmen
Schritt 4
Risikobewertung & nächste Schritte
Sobald die Bewertungen abgeschlossen sind, können unsere Experten Ihnen helfen, das Lieferantenrisiko zu bewerten , um festzustellen, ob der Lieferant der richtige für Ihre Organisation ist.

Von dort aus haben Sie einen klaren Weg für die fortlaufende Überwachung und kontinuierliche Verbesserung Ihrer TPR (Third-Party Risikos).
Kontakt aufnehmen

Die richtigen Experten für den Job

Sie müssen es nicht alleine tun – unsere Experten übernehmen die Komplexität für Sie.
Managed services with the pictures of our in-house experts Supplier Shield

Häufig
Gestellte
Fragen

Was sind die Managed Services von Lieferantenschutz?

Die Managed Services von Lieferantenschutz bieten fachkundige Unterstützung für das Third-Party Risk Management (TPRM), einschließlich der Durchführung von Lieferantenrisikobewertungen, Compliance und Überwachung in Ihrem Namen.

Wie unterscheiden sich Managed Services von Beratungsleistungen?

Beratungsleistungen bieten strategische Anleitung; Managed Services übernehmen die Ausführung, Überwachung und Risikominderung direkt.

Welche Branchen profitieren am meisten von den Managed Services von Lieferantenschutz?

Versicherung, Logistik und Häfen, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Pharmazie, Fertigung und Einzelhandel profitieren am meisten von vereinfachtem TPRM.

Was sind die wichtigsten Schritte im Managed Services-Prozess von Lieferantenschutz?

Regulatorische Ausrichtung
2. Lieferantenbewertungen
3. Fortlaufende Überwachung
4. Risikoreduktionsstrategie
5. Kontinuierliche Verbesserung

Wie führt Lieferantenschutz Lieferantenbewertungen durch?

Experten für Beschaffung, Cybersicherheit, Finanzen und Compliance bewerten Lieferantenrisiken im Detail.

Wie schnell kann Lieferantenschutz Managed Services implementieren?

Die anfängliche Implementierung beginnt sofort mit unserem Pro-Evaluations-Service, der in unsere Cloud-Plattform integriert ist; der gesamte Prozess dauert in der Regel 4 bis 6 Wochen.

Wie hilft Lieferantenschutz bei der Einhaltung von Vorschriften (z.B. DORA, NIS2)?

Unsere Experten stellen sicher, dass Ihre TPRM-Praktiken mit den aktuellen Vorschriften übereinstimmen, einschließlich NIS2, DORA und branchenspezifischen Standards.

Wie stellt Lieferantenschutz eine fortlaufende Überwachung sicher?

Die kontinuierliche Überwachung umfasst Audits, Echtzeit-Berichterstattung und automatisierte Warnungen für aufkommende Risiken.

Welche Art von Berichterstattung bietet Lieferantenschutz?

Wir bieten detaillierte Compliance-Berichte, Einblicke in die Leistung von Lieferanten und Risikodashboards.

Integriert Lieferantenschutz in bestehende Plattformen?

Ja, Lieferantenschutz integriert sich über APIs in die meisten Beschaffungs- und Risikomanagementsysteme. Dies ermöglicht einen nahtlosen Datenfluss, automatisierte Risikoaktualisierungen und erweiterte Berichtsfähigkeiten.

Welche Art von Support bietet Lieferantenschutz?

Unser engagiertes Expertenteam bietet fortlaufenden Support, einschließlich Risikoanalysen, Compliance-Updates und strategischen Anpassungen. Wir arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen, um sicherzustellen, dass Ihr TPRM-Rahmenwerk mit den branchenüblichen Best Practices und sich entwickelnden Vorschriften in Einklang bleibt.

Kann Lieferantenschutz Lieferantennetzwerke mit hohem Volumen verwalten?

Ja, Lieferantenschutz wurde für Skalierbarkeit entwickelt. Egal, ob Sie nur wenige Lieferanten oder ein großes globales Netzwerk haben, die Plattform kann komplexe Lieferantensysteme verwalten und dabei Leistung und Genauigkeit erhalten.

Wie viel kosten die Managed Services von Lieferantenschutz?

Die Preisgestaltung wird an die Größe und Komplexität Ihrer Lieferkette angepasst. Wir bieten transparente Gebühren ohne versteckte Kosten, sodass Sie nur für die Dienste bezahlen, die Sie benötigen. Kontaktieren Sie uns, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

Ist ein langfristiger Vertrag erforderlich?

Nein, Lieferantenschutz bietet volle Flexibilität. Sie sind nicht an einen langfristigen Vertrag gebunden, und unsere Pro-Evaluations sind auf Abruf innerhalb der Cloud-Plattform verfügbar. Das bedeutet, dass Sie jederzeit auf fachkundige Risikobewertungen zugreifen können, wenn Sie zusätzliche Einblicke oder strategische Anleitung benötigen, ohne eine laufende Verpflichtung. Dies gibt Ihnen die Freiheit, Ihre TPRM-Strategie basierend auf Ihren Geschäftsbedürfnissen zu skalieren oder anzupassen.

Wie starte ich mit den Managed Services von Lieferantenschutz?

Starten Sie kostenlos mit der Cloud-Plattform von Lieferantenschutz und erkunden Sie deren Kernfunktionen im TPRM. Wenn Sie fachkundige Anleitung benötigen, können Sie Pro-Evaluations direkt über die Plattform auf Abruf anfordern – kein langfristiger Vertrag erforderlich.

Nahtlose TPRM-Compliance

Laura Menetrey

Rechtsexpertin für Datenschutz

Wussten Sie, dass, laut Aon, 43% der Unternehmen im letzten Jahr Verluste durch Fehlfunktionen der Lieferkette erlitten haben, obwohl 63% der Meinung waren, vorbereitet zu sein?